Der Comer See

Dosso del Liro am Comer See

Comer See ABC

Dosso del Liro am Comer See

Höhe: 622 m
Gemeindeamt: Piazza della Chiesa 22010 DOSSO DEL LIRO (CO). Tel.: 0344 89941

Dorfbeschreibung
Das rustikale Dorf mit derben Steinhäusern und Gässchen dazwischen liegt am offenen und sonnigen Ufer, das durch das Zusammentreffen der Liro und Ronzone Täler entstanden ist. Es ist Ausgangspunkt zahlreicher herrlicher Ausflüge, mehr oder weniger anstrengend, die zum Rifugio Vincino (1.168 m) führen, einer ehemaligen Zollkaserne oberhalb der Wiesen des Ortsteils Vincino, zum Monte Cardinello (2.521 m) und zum Monte Piaghedo (1.454 m). Unterwegs kann man die herrlichen Aussichten genießen, die uns der Lario unaufhörlich bietet.

Sehenswert / Kirchen
Kirche San Pietro in Costa: auf eine Anhöhe zwischen den beiden Rinnen des Talbodens, umgeben von dichten und grün schimmernden Kastanienbäumen. Man erkennt den romanischen Stil an ihrer Ausrichtung und an den Resten der Apsis. Auf den Fresken in ihrem Inneren erkennt man den einstmals beliebtesten Heiligen im Pieve, San Rocco. Einmal ist er dargestellt während er die Geißel der Pest zeigt, neben sich einen Hund, der ihm einen, seinem Herren entrissenen Brocken Brot bringt. Der Freskenzyklus in der Apsis stellt im Bogen Gott Vater und die Verheißung dar und in der Halbkuppel Christus in der Glorie unter den Evangelisten und ihren Symbolen. Im halbkreisförmigen Teil Die zwölf Apostel und unter den Fenstern eine Inschrift mit dem Datum 1532 sowie dem namentlich genannten möglichen Auftraggeber in der Person des Pfarrers Don Vincenzo Curti. Die Heiligenfiguren des Fresko, Chiara, Johannes der Täufer, Michael und Bernhard sind gute Beispiele der darstellenden Malerei jenes Malers aus Dosso del Liro, den Forscher dem letzten Jahrzehnt des 16.Jhdts. zuschreiben und von dem man Spuren von Fresken auch in anderen Kirchen des Alto Lario finden kann. In der von den Einwanderern in Palermo als Schmuck ihrer Heimatkirche gewünschten Madonna mit dem Kind zwischen den Heiligen Rocco und Sebastian (1577), erkennen wir die Dankbarkeit für den auf Fürbitte dieser Heiligen erhaltenen Schutz, “la scola de Liro, della pesta hi son salvati liberi, et franchi...”.

Santi Annunziata e Martino



Nützliche Nummern und Adressen
Notarzt: 0344 82282.
Krankenhäuser und Unfallstation: Via M. Pelascini, 3 Gravedona: 0344 92111.
Verband der Gebirgsgemeinden: Via T. Gallio, Gravedona: 0344 89038.


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienanlage für Familien in Gravedona / 8 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Paradiso Legnone)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 1589 €

Ferienwohnung in Tronzano / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Pensiero 4008)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 458 €

Ferienhaus in Bassano Tronzano / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Bellissime Secondo 821)

Preis pro Woche ab 515 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Brückentage 2025 optimal nutzen.

Brückentage 2025 optimal nutzen.
16.12.2024 - Urlaub 2025 mit Brückentagen maximieren. Feiertage geschickt mit dem Urlaub kombinieren. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.07.2024 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2024 - Der Kletterpark öffnet wieder. [mehr]

Splügenpass - Gotthard und San Bernardino-Tunnel

 Splügenpass - Gotthard und San Bernardino-Tunnel
19.08.2023 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.05.2023 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2023 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 2. Mai 2024 vorgesehen. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2022 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]