Der Comer See

Wetter-Chaos am Comer See

Comer See ABC

Wetter-Chaos am Comer See

Nach Starkregenfällen waren mehrere Orte auf der Westseite des Comer Sees von Erdrutschen und Schlammlawinen betroffen. Mehrere Bewohner durften für einige Zeit ihre Wohnungen nicht verlassen.
Die La Lariana bleibt bis mindestens Donnerstag, 29. Juli 2021 geschlossen. Die Straße, die Como mit Bellagio verbindet, führt durch Blevio und Torno (die Städte, die am stärksten vom gestrigen Sturm mit verwüsteten Häusern voller Schlamm betroffen waren) und wird heute nicht wieder geöffnet. Die Schuttbeseitigung und die Sicherheitsmaßnahmen wurden in der Nacht wegen des erneuten Regens unterbrochen: Es kam zu weiteren Erdrutschen
Auch die Statale Regina , welche Como mit Menaggio verbindet ist 48 Stunden lang geschlossen. Dies ist die Entscheidung, die in diesen Stunden nach der Serie von Erdrutschen aufgrund von schlechtem Wetter getroffen wurde. Daher hat es an der Staatsstraße Regina am Anfang der Camogge für 48 Stunden Strassensperren in Laglio und Colonno. Es wird auch Polizeiposten an den beiden Umleitungen für das Intelvi-Tal in Argegno geben.

Allerdings wurde die Staatsstraße zwischen Brienno und Sala Comacina geräumt, um die Durchfahrt von Einsatzfahrzeugen zu ermöglichen.
In Como und Maslianico wurden die Brücken über die Breggia geschlossen
Und auch im Tessin hinterlässt der starke Regen Spuren. Seit Mittwochmorgen ist die Autobahn A2 zwischen Lugano und Melide/Bissone wegen Erdrutschen unterbrochen und seit der Nacht die Bahnstrecke von Cadenazzo nach Luino in Italien.
Zahlreiche Strassen sind unpassierbar,wie die von Lugano nach Porlezza und es kam zu Überschwemmungen.


Wetteraussicht für Alpensüdseite und Comer See für die nächsten Tage

Am Freitag und Samstag wechseln sich sonnige Phasen, Regengüsse und Gewitter ab. Insbesondere in der zweiten Tageshälfte sind jeweils verbreitet Schauer und Gewitter unterwegs, diese können teilweise auch kräftig ausfallen und viel Regen innert kurzer Zeit bringen.
Die Temperaturen erreichen am Comer See bis 28 Grad, am Samstag noch 19 bis 22 Grad.

Am Montag ist es voraussichtlich deutlich sonniger und nur selten nass. Die neue Woche geht dann jedoch tiefdruckbestimmt weiter, immer wieder sind Regengüsse, lokal auch Gewitter unterwegs bei Höchstwerten zwischen 20 und 25 Grad.


Weitere Infos sehen Sie auch hier:
https://www.facebook.com/groups/1961782424058257/
https://www.facebook.com/meteorologiacomasca/


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Hotel Agriturismo B&B in Peglio / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Agriturismo Zertin Typ 1)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 574 €

Ferienwohnung in Bellagio / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Villa 800)

Preis pro Woche ab 1274 €

Ferienwohnung in Bellagio / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Monolocale Vista Lago)

Preis pro Woche ab 532 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Brückentage 2025 optimal nutzen.

Brückentage 2025 optimal nutzen.
16.12.2024 - Urlaub 2025 mit Brückentagen maximieren. Feiertage geschickt mit dem Urlaub kombinieren. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.07.2024 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2024 - Der Kletterpark öffnet wieder. [mehr]

Splügenpass - Gotthard und San Bernardino-Tunnel

 Splügenpass - Gotthard und San Bernardino-Tunnel
19.08.2023 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.05.2023 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2023 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 2. Mai 2024 vorgesehen. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2022 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]