Der Comer See

Partisanen Museum Museo della Resistenza /Museo della fine della guerra

Comer See ABC

Partisanen Museum Museo della Resistenza /Museo della  fine della guerra

Das Partisanen-Museum in Dongo befindet sich im Innern des Rathauses (Palazzo Manzi) neben dem Tourismus-Büro  im Rathaus von Dongo dem Palazzo Manzi. 

Im April 2014 fand die Eröffnung des neu gestalteten Museums statt zum Thema "Museo Fine Guerra,  La resistenza sul Lago di Como e la cattura di Mussolini- was soviel bedeutet wie Museum über das Ende des 2. Weltkrieges mit der Dokumentation über die Widerstandskämpfer am Comer See und die Festnahme von Mussolini.

Das „Museo della Resistenza „ ist nur ein kleines Museum, was an die Festnahme von Mussolini, vor allem aber an den Widersatndskampf der Partisannen in der Gegend am Comer See und besonders um Dongo erinnert.

Das Museum erstreckt sich über drei Räume und erinnert an eine der bedeutendsten geschichtlichen Perioden des 20 Jahrhunderts, den Partisanen-Widerstand gegen das faschistisch-nazistische Regime. Hier finden sich zerschlissene Fahnen der Partisaneneinheiten, Zeitungsausschnitte, Uniformteile der Brigaden – aber es gibt kein Bild von der Hinrichtung. Auf einem Zeitungsfoto sieht man lediglich jenen Eingang zum Strassentunnel, der dem Duce und seinem deutschen Begleittrupp zum Verhängnis wurde.

Die ersten Partisanen-Gruppen in der Provinz Como bildeten sich aus Antifaschisten und Armee-Soldaten, aber auch aus Männern mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Lebensläufen, nämlich aus Verfolgten, Verstossenen und Wehrdienstverweigerern, die auf der Suche nach einer neuen Identität waren, die ihnen das faschistische Regime verweigerte. Dank der Stahlwerkfabrik Acciaierie Falk entwickelt sich Dongo zu einem der Orte mit der grössten Bedeutung für die Verstärkung der Aktivitäten des Partisanen-Widerstandes. Die ersten Aktionen im Guerilla-Stil beschränkten sich auf Angriffe auf Standorte oder Einzelpersonen um Waffen und Verpflegung zu beschaffen.

Am Morgen des 27. April 1945 stoppen Partisanen der 52. Brigade Garibaldi unter der Führung von Pier Luigi Bellini die Eskorte vom Duce Mussolini aus  etwa 30 Fahrzeugen, dem Panzerspähwagen von Pavolini und mit 200 deutschen Soldaten unter dem Kommando von Kommandant Birzer .  Der historische Ort wo dies geschah ist am alten Tunneleingang vom Dorf Musso kommend Richtung Dongo.

Mussolini, in einem deutschen Wehrmachtsmantel gehüllt, wurde sofort erkannt und mit seiner Geliebten abgeführt und festgesetzt. Die Deutschen Wehrmachtsoldaten durften weiterziehen.Die Mussolini begleitenden 15 hohen faschistischen Funktionäre  werden noch am gleichen Tag auf dem grossen Platz beim Hafen von Dongo erschossen. Mussolini wird zusammen mit seiner Geliebten Clara am 28. April 1945 in Giulino di Mezzegra erschossen.

Im Museum werden die Waffen, die Kleidungsstücke, die Zeitungen und die Augenberichte der Überlebenden dieser Tage erhalten. Das Museo della resistenza di Dongo will auch ein Ort der Besinnung sein, im Gedenken an die jungen Männer, die ihr Leben geopfert haben um den zukünftigen Generationen Freiheit und Frieden zu schenken.

Adresse:

Museo della Resistenza /Museo Fine Guerra

Palazzo Comunale, Piazza Parachini 6, Tel: 0344/81333 oder 82572

Öffnungszeiten des Museum  von Ostern bis 31.Oktober
Dienstag-Sonntag von 10.00- 13.00 / 15.00-18.00 Uhr

Monat August
Dienstag-Sonntag von 10.00- 18.00 Uhr

Geschlossen jeweils am Montag, sowie am 8. 25. und 26. Dezember

Geführte Besichtigungen und Besichtigungen für Schulklassen nach Vereinbarung.
Info: Tel. 0039 0344 82572, email: imago.ufficio@gmail.com

Eintritt:
-Erwachsene Euro 5,00
-Reduziert Euro 3,00 ( unter 18, über 70 Jahre, Schulen, Gruppen) 
-freien Eintritt haben Kinder unter 11 Jahren, Lehrer mit Schulklasse, Reiseführer, Journalisten und behinderte Besucher.e

Webseite: www.museofineguerradongo.it


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Villa in Bellagio / 7 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Villa Parco)

Preis pro Woche ab 1463 €

Hotel Agriturismo B&B in Sorico / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Agriturismo Giacomino Typ 1)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 700 €

Ferienwohnung in Gravedona / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Prosecco)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 560 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Splügenpass Gotthard und San Bernardino-Tunnel

 Splügenpass Gotthard und San Bernardino-Tunnel
19.08.2023 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Sommer-Fahrpläne 2023 für Schiff und Bus

Sommer-Fahrpläne 2023 für Schiff und Bus
31.05.2023 - Die Sommer-Fahrpläne 2023 für Schiff und Bus sind jetzt da. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.05.2023 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Mercatini Hobby - Flohmarkt

Mercatini Hobby - Flohmarkt
09.03.2023 - Colico jeden Sonntag von Februar bis November [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2023 - Der Kletterpark öffnet wieder am Samstag, den 1. April 2023! [mehr]

Brückentage 2023: die Gelegenheit für mehr Urlaub

Brückentage 2023: die Gelegenheit  für mehr Urlaub
01.02.2023 - Aufgepast! So günstig fallen Ostern, Pfingsten und Fronleichnam [mehr]

Shopping-Tipps

Shopping-Tipps
25.03.2022 - Shopping-Tipps Comer See-Region und Tessin: Hier finden Sie die besten Tipps für Shopping in Como und Umgebung! Ausgesuchte Läden, tolle Geschäfte, das Beste der Lombardei! [mehr]