Der Comer See

Museum Cà Bardassa

Comer See ABC

Museum Cà Bardassa Die Cà Bardassa befindet sich in Fraciscio einem Ortsteil von Campodolcino (1341 m.ü.M.). Der Name "Bardassa" stammt vom Übernamen eines der letzten Hausherren. Das Gebäude ist Eigentum der Comunità Montana della Valchiavenna und wird als ethnographisches Museum genutzt, als Zeugnis des gut erhaltenen rustikalen Berghauses.


Das Gebäude ist in seiner Art ziemlich fortgeschritten, die für die Gegend typisch ist (es fanden sich ähnlche Häuser im Dorf). Die Konstruktion umfasst sowohl den Wohn- als auch den Stallteil. Ein einiziges grosses Satteldach aus „piòte“ (lokale Steinplatten) deckt das ganze Gebäude und den Giebel ab, der ungefähr in der Mitte der Südfassade, oberhalb der tragenden Scheidewand liegt und die Trennung zwischen Wohnraum mit Blick nach Osten und Heustall mit Blick nach Süden kennzeichnet.
Das Untergeschoss umfasst gleich vier Räume zur Stallnutzung: die grösseren zwei in der Ostseite für die Kühe und die zwei kleineren in der Westseite unter den Wohnräumen für die Ziegen, Schweine, Hühner etc.
Der Hauseingang liegt im Westteil und gibt auf den zentralen und geräumigen Korridor „àndit“, der alle Räume trennt und in dem die Holztreppe, die zu den oberen Räumen führt, steht.
Am oberen Ende (Nordseite) auf der einen Seite befindet sich die Küche mit Steinmauern und einer grossen Feuerstelle. Direkt auf den Korridor öffnet sich auch die Feuerstelle, die als Ladeplatz des Kachelofens dient, auf der entgegengesetzten Seite der Küche.


Auf der Südseite gegenüber dem Korridor, befindet sich die wunderschöne Stube mit Lärchenbalken nach „a càrden“ Art (gekreuzte Balken) verkleidet, innen ist sie mit Dekorationen und wertvollen Feinarbeiten versehen, aussen mit Stein und Mörtel. Die Stube hat direkten Zugang zu einem kleineren Zimmer, dem „Stüin“, das von einem Steinofen geheizt wird, deren Öffnung sich im Korridor befindet. Oberhalb der Stube befindet sich ein Zimmer derselben Grösse, auch dieses mit Holz verkleidet und als Schlafzimmer verwendet; zwei weitere Zimmer befinden sich auf der anderen Seite des Korridors. Am Ende des Korridor im oberen Stockwerk befindet sich der Zugang zum Heustall, der in der Höhe zwei Stockwerke des Gebäudes einnimt. Auf halber Höhe befindet sich allerdings eine kurioses Element, ein Holz-Laubengang, der den Korridor im ersten Stock mit dem äusseren Laubengang auf der Südseite verbindet und durch den Heustall führt.

Zur Zeit kann dieses typisches Berghaus des 17. – Anfang 19. Jh. während der periodisch stattfindenden Ausstellungen besichtigt werden.

Öffnungszeiten - Sommer 2007
Samstag - Sonntag, 15-17

Vom 15. Juli bis 25. August: D. Bonhoeffer Aufstellung
geöffnet also am Mittwoch

Für Führungen wenden Sie sich bitte an:
Frau Anna Trussoni: Tel. 0343/52922 Cell. 338 5215361

Info:
Ufficio Turistico Campodolcino, Tel. 0343 50611

Informationen:
Consorzio per la Promozione Turistica della Valchiavenna
Via C. Chiavennaschi 11 - 23022 Chiavenna (SO)
Tel +39 0343/37485 - Fax +39 0343/37361
consorzioturistico@valchiavenna.com

REGION: Val Chiavenna Museum / Museen//Sehenswürdigkeiten

Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Lesa / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Mariucca Azalea 757)

Preis pro Woche ab 1438 €

Hotel Agriturismo B&B in Peglio / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Agriturismo Zertin Typ 2)

Preis pro Woche ab 574 €

Ferienwohnung in Madesimo / 4 Personen

Comer See, Lombardei (Casa San Rocco)

Preis pro Woche ab 434 €

Aktuelles

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Taxi Comer See

Taxi Comer See
10.08.2025 - Hier finden Sie eine Auflistung der Taxiunternehmen und die dazugehörigen Telefonnummern. [mehr]

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk
25.06.2025 - Gravedona, Donnerstag 14.8.2025 grosses Fest mit beleuchteten Boots-Korso und See-Feuerwerk. [mehr]

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte
24.06.2025 - Jeden Sonntag bis zum 16. November in Colico [mehr]

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025
18.06.2025 - Die Sommer-Fahrpläne für die Saison 2025 für Schiff und Bus sind jetzt da. [mehr]

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass
13.06.2025 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]