Der Comer See

Kunstausstellung - Dynastie Brueghel Villa Olmo in Como

Comer See ABC

Kunstausstellung - Dynastie Brueghel Villa Olmo in Como

Brueghel, niederländische Familie, die im 16. und 17. Jahrhundert verschiedene Künstler hervorbrachte. Der Stammvater und zugleich der Bedeutendste ist Pieter Brueghel der ältere genannt de Drol „der Drollige“ oder Bauernbruegel, war ein Maler der Niederländischen Renaissance. Er ist landläufig bekannt für seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens im Herzogtum Brabant (Flandern) des 16. Jahrhunderts.

Er war Maler und verstand sich auch aufs Radiren. Geboren um 1525/1530 vermutlich in Breda , in der heutigen holländischen Provinz Nordbrabant, im Dorfe Breugel, das an der Dommel liegt und mit dem gegenüberliegenden Son jetzt zu einer Gemeinde verbunden ist. Von jenem Dorfe hat Brueghel auch den Namen.

Er führte die flämische Landschaftsmalerei des 16. Jahrhunderts auf ihren Höhepunkt, begründete das niederländische Bauerngenre und schuf zahlreiche allegorische Werke, die sich auf Sprichwörter, Volkskultur und humanistische Kultur beziehen. 1563 heiratete er Mayken Coecke (gelegentlich wird sie auch Maria Coecke van Aelst genannt), die Tochter seines ehemaligen Lehrmeisters, in der Kapellenkirche in Brüssel. Unweit der Kirche ließ er sich in der Hoogstraat 132 schließlich nieder.

Seine beiden Söhne Jan und Pieter der Jüngere, sowie Jans Sohn und dessen Sohn malten ebenfalls, doch keiner von ihnen war so erfolgreich wie Pieter Bruegel der Ältere. Bruegel starb am 5. September 1569 und wurde, wie auch seine Frau Maria, in der Kapellenkirche in Brüssel beigesetzt.

Besonders bekannt wurde Bruegel bereits sehr früh (zum Beispiel in Carel van Manders Urteil) für seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens, wie sie sich in der Bauernhochzeit oder dem Bauerntanz finden. Jedoch kann Bruegels Oeuvre keineswegs darauf reduziert werden, tatsächlich besteht sein Gesamtwerk nur zu einem sehr geringen Teil aus solcherart Genremalerei. Bruegels Bildsprache ist äußerst komplex, jedes kleine Detail seiner Werke ist beabsichtigt und meist ein Bedeutungsträger.

Zusammen mit seinen Söhnen, Pieter Brueghel dem Jüngeren (genannt „Höllenbrueghel“) undJan Brueghel dem Älteren („Blumenbrueghel“), begründete er die Künstler-Dynastie Brueghel. Pieter Brueghel der Jüngere übernahm das Werkstattmaterial seines Vaters und produzierte fast serienmäßig Kopien der Kompositionen seines Vaters. Jan Brueghel der Ältere kopierte nur einige der Bilder seines Vaters, aber schon in seinem eigenen, miniaturhaften Stil, und entwickelte sich dann höchst eigenständig zu dem bedeutendsten Kabinettbildmaler Antwerpens im frühen 17. Jahrhundert.

Durch sein Kunstschaffen hat die Dynastie Brueghel einen unermeßlichen Einfluß auf die gesammte niederländische Genremalerei ausgeübt; auch auf die holländische, mehr noch auf die flämische, deren größter Meister Adrian Brouwer seinen Ursprung  von Breueghel  nicht verleugnen kann.

Oeffnugszeiten:
Dienstag bis Donnerstag 9-20 Uhr
Freitag,Samstag,Sonntag 9-22 Uhr
Montag geschlossen
Achtung: der Billet-Schalter schliesst jeweils eine Stunde vor Ende der Ausstellung.


Eintrittsgebühr:

Erwachsene 10 Euro, reduzierter Eintritts-Preis 8 Euro, für 6 bis 18 Jährige , sowie Senioren über 65, Studenten und Gruppen von mind. 20 Personen.
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre, Begleiter von Behinderten und Gruppen

Informationen und Reservierungen
 
Telefon: 031 571979       
Vorverkauf online : www.grandimostrecomo.it


Begleitete Führungen:
 
Gruppen bis zu 25 Personen € 100 
chulen € 50

Service:

kostenlose Guarderobe-Ablage,Bucher-Shop,Audioguide,Restaurant und Bar im Park der Villa Olmo, mit Zugang und Service für Behinderte

Wie sie die Ausstellung in der Villa Olmo  erreichen:

Autobahn A9 Milano-Chiasso 
Ausfahrt Como-Nord (Monte Olimpino) 
Ausfahrt Como- Süd (Como Center) 
Buslinien: 1 /6/11
Schiff: Pzza Cavour,Wochenende und Feiertage


siehe auch  Event-Webseite: www.grandimostrecomo.it


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Hotel Agriturismo B&B in Gera Lario / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Cascina Borgofrancone)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 700 €

Ferienanlage für Familien in Gravedona / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Paradiso Duria)

Preis pro Woche ab 1428 €

Ferienhaus in Bassano Tronzano / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Bellissime Quarto 823)

Preis pro Woche ab 625 €

Aktuelles

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Taxi Comer See

Taxi Comer See
10.08.2025 - Hier finden Sie eine Auflistung der Taxiunternehmen und die dazugehörigen Telefonnummern. [mehr]

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk
25.06.2025 - Gravedona, Donnerstag 14.8.2025 grosses Fest mit beleuchteten Boots-Korso und See-Feuerwerk. [mehr]

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte
24.06.2025 - Jeden Sonntag bis zum 16. November in Colico [mehr]

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025
18.06.2025 - Die Sommer-Fahrpläne für die Saison 2025 für Schiff und Bus sind jetzt da. [mehr]

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass
13.06.2025 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]