Der Comer See

Die Immobiliensteuer IMU

Comer See ABC

Die Immobiliensteuer IMU

Eine der ersten Amtshandlungen der von einer großen Koalition getragenen neuen italienischen Regierung unter Enrico Letta Ende April 2013 ließ aufhorchen: Die viele Bürger belastende Immobiliensteuer unter dem Kürzel IMU wurde umgehend ausgesetzt – sie soll gänzlich abgeschafft werden.

Das war eine zentrale Forderung des konservativen Koalitionspartners, der Partei PDL von Silvio Berlusconi gewesen. Die Aussetzung und angestrebte Abschaffung dieser Steuer indessen kommt in Italien nur den Bürgern mit ihrem Erstwohnsitz zugute; der Zeitwohnsitz, wozu Ferienwohnungen und –häuser zählen, wird weiterhin besteuert.

Es war in den vergangenen Jahren ein mehrfaches Hin und Her. Die Immobiliensteuer auf den ersten Wohnsitz, seinerzeit mit der Bezeichnung ICI (imposta comunale sugli immobili),  war im Jahr 2008 von der Regierung Berlusconi abgeschafft worden. Im Jahr 2012 hingegen wurde sie von der Expertenregierung Mario Monti angesichts leerer kommunaler und staatlicher Kassen im Zuge des Programmes „Salva Italia“ (Rette Italien) auch für den Erstwohnsitz wieder eingeführt. Sie nannte und nennt sich seither IMU – „Imposta Municipale Unica“.

Wer einen Zweitwohnsitz, also Ferienwohnung oder Ferienhaus in Italien hat, tut gut daran, diese Steuer pünktlich in zwei Raten – Mitte Juli und Mitte Dezember – zu bezahlen.
Wer sich drücken will, riskiert eine Verwaltungsstrafe von bis zu 100 Prozent des Wertes.

Und man muß aufpassen: Diese Steuer ist eine BRINGSCHULD. Das heißt, die zuständige Kommune erinnert nicht an Zahlungstermine und gibt auch keine Anweisung zur Höhe der Abgabe, die sich auf komplizierte Weise nach dem Katasterwert (findet sich im Grundbuchauszug)  und möglichen kommunalen Zuschlägen richtet. Man muß ein Formular, F24, ausfüllen, das von der italienischen Post auch online gestellt worden ist. Aber die meisten Ferienhausbesitzer dürften überfordert sein. Deshalb ist es ratsam, den eigenen Makler, einen Architekten oder einen so genannten commercialista (Steuerberater) zu Rate zu ziehen.

Die Abgabe wird geteilt: 50 Prozent kommen der Kommune zugute, die andere Hälfte kassiert der Staat.  

© Klaus J. Schwehn

In regelmässigen Abständen veröffentlichen wir unter der Rubrik „Ratgeber Italien“ interessante und nützliche Infos zu rechtlichen Fragen für Wohnungs- oder/und Ferienhausbesitzer in  Bell’Italia. sehen Sie hier mehr!


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Hotel in Gravedona / 4 Personen

Comer See, Lombardei (Hotel Tullio)

Preis pro Woche ab 1169 €

Rustico Natursteinhaus in Bassano Tronzano / 8 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Chiara 537)

Preis pro Woche ab 654 €

Ferienwohnung in Bellagio / 3 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Home of Bellagio - 0)

Preis pro Woche ab 651 €

Aktuelles

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Taxi Comer See

Taxi Comer See
10.08.2025 - Hier finden Sie eine Auflistung der Taxiunternehmen und die dazugehörigen Telefonnummern. [mehr]

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk
25.06.2025 - Gravedona, Donnerstag 14.8.2025 grosses Fest mit beleuchteten Boots-Korso und See-Feuerwerk. [mehr]

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte
24.06.2025 - Jeden Sonntag bis zum 16. November in Colico [mehr]

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025
18.06.2025 - Die Sommer-Fahrpläne für die Saison 2025 für Schiff und Bus sind jetzt da. [mehr]

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass
13.06.2025 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]