Der Comer See

Museum Festung Montecchio bei Colico

Comer See ABC

Museum Festung Montecchio bei Colico

Das Forte Montecchio befindet sich auf einer Anhöhe über Colico. Es handelt sich hierbei um die einzige noch intakte Festung des 1.Weltkrieges mit den vier größten Kanonen Italiens. Zwischen 1911 und 1914 wurde sie nach Plänen von General Enrico Rocchi erbaut und sollte die Splügen- und Maloja-Pass sowie das Stilfser Joch vor Grenzverletzungen durch feindliche Truppen schützen.
Das zweigeschossige Bauwerk besteht aus einem Hauptraum und einem Flügel. Die Militärunterkünfte sind in einem vom Hauptgebäude separaten Flügel untergebracht. Beide Teile der Festung Montecchio sind mittels eines in den Felsen gegrabenen Tunnels miteinander verbunden, welcher von einem ca. 2 Meter dicken Gewölbe geschützt wird.

 

Kanonen Forte Montecchio Auf dem Hauptgebäude sind vier drehbare Kanonen eingebaut, welche durch Kuppeln aus Stahl und Gusseisen geschützt werden. Es handelt sich hierbei um die modernste Bewaffnung der italienischen Festungen des 1. Weltkrieges. Die vier Kanonen sind die einzigen, die bis heute im Originalzustand erhalten werden konnten.
Sie wurden in der französischen Fabrik Schneider hergestellt, weil die italienische Rüstungsindustrie damals nicht imstande war, alle Festungen des Landes mit Kanonen auszustatten.
Diese Kanonen vom Modell 149/35s sind nicht nur die größten Italiens, sondern auch noch voll funktionsfähig. Auch wenn natürlich die Entfernung der Schlagbolzen mittlerweile verhindert, dass man damit schießen könnte.
Jede Kanone verfügt zusätzlich zu ihrer Drehbarkeit über eine Höhenverstellung von -8 bis +42 Grad, außerdem über einen Rückschlagdämpfer, eine Ladevorrichtung und einen Luftdruckmechanismus, der es ermöglicht, die während der Zündung entstandenen Gase aus dem Rohr auszustoßen. Jede der Kanonen wiegt 3800 Kilo und konnte die verschiedensten Geschosse abfeuern.
In späteren Zeiten wurde die Festung ausschließlich als Munitionslager genutzt, heute ist sie in Besitz der Kommune Colico und kann besichtigt werden.
Im Innern der Festung Montecchio befindet sich heute ein kleines Kriegsmuseum.

Attraktion des Forte Montecchio ist die Bewaffnung. Sie besteht aus vier schlagkfäftigen Kanonen, die noch vollständig erhalten sind. Jede Kanone kann über eine Entfernung von bis zu 14 km schießen.

Oeffnungszeiten: April/Mai/Juni/Juli: Samstag von 14.00 -17.00 Uhr
Sonntag von 10.00-18.00 Uhr
August : Montag-Samstag von 14.00-17.00 Uhr
Sonntag von 10.00-18.00 Uhr
Sept./Okt.: Samstag von 14.00-17.00 Uhr
Sonntag von 10.00-18.00 Uhr

Ausserordentliche Oeffungszeiten: Ostern,25.April,1.mai,2.Juni,1.November , von 10.00-18.00 Uhr

Die Besichtigungen Beginnen stündlich. Der letzte Einlass erfolgt eine Stunde vor der Schliessung.
Preise in der Saison 2007: Bis 5 Jahrte frei, von 6-14 Jahren Euro 3,00,von 15-65 Jahren Euro 5,00, über 65 Jahren Euro 3,00

Anreise: Die Festung befindet sich auf einer Anhöhe in der Nähe der Ortsmitte von Colico.Mit dem Auto: Provinzstrasse SS 36 Ausfahrt Colico. Mit dem Zug: Eisenbahnlinie Mailand-Sondrio, Bahstation Colico


Kontaktadresse: Cooperativa Sociale Larius, Via Parravicini, 20/C, Colico, tel: 0341/ 94 1 688 (morgens)

siehe auch: Museo Guerra Bianca 1915-1918 in Adamello. Für Infos und Anmeldungen tel 338 59 26 220.

REGION: Comer See Nord Ausflugstipps (Alto Lario/Sehenswürdigkeiten

Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Verbania / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Josefa Secondo 3780)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 781 €

Ferienhaus in Mergozzo / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Picchio Primo 700)

Preis pro Woche ab 458 €

Ferienhaus in Gravedona / 8 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Rosato)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 770 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Brückentage 2025 optimal nutzen.

Brückentage 2025 optimal nutzen.
16.12.2024 - Urlaub 2025 mit Brückentagen maximieren. Feiertage geschickt mit dem Urlaub kombinieren. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.07.2024 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2024 - Der Kletterpark öffnet wieder. [mehr]

Splügenpass - Gotthard und San Bernardino-Tunnel

 Splügenpass - Gotthard und San Bernardino-Tunnel
19.08.2023 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.05.2023 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2023 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 2. Mai 2024 vorgesehen. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2022 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]