Der Comer See

Comer See / Lago di Como

Comer See ABC

Comer See / Lago di Como

Comer See: Como See, oder auch "Lario", wie der Comersee  auch genannt wird, ist mit seinen 410 Metern der tiefste See in ganz Europa und der drittgrösste See Italiens.

Eingebettet zwischen den Ausläufern der Alpen (Süd-Schweiz,Tessin ) und der Poebene liegen der Comer See und der Luganer See (Ceresio) mit ihren herrlichen und landschaftlich großartigen Seitentälern.

Die natürliche landschaftliche Schönheit des 55 km langen und max.4.5 km breiten, fjordartigen eingeschnittenen Alpensees ist atem-beraubend. Der Lago di Como liegt in einem Zungenbecken des ehemaligen Addagletschers, der sich vor der Alta Brianza in die Arme von Como und Lecco teilte.
Daher hat der Comer See heute seine charakteristische Form eines auf den Kopf gestellten "Y" mit drei Armen. Dem suedwestlichen Arm mit Como am auessersten Ende, dem suedöstlichen mit der Stadt Lecco und dem nördlichen oberen See mit dem Städtchen Colico. Das Gebiet wird auch "Alto Lario" genannt mit den meisten Naturschönheiten, reich an antiker Geschichte und der ideale Ausgangspunkt, um auch die anderen Teile des Sees zu erkunden.
Der Comer See wird von der Adda durchflossen. Die Adda mündet bei Colico in den See ein und verlässt ihn bei Lecco, während der Comer Arm keinen Abfluss besitzt
In den letzten Jahrhunderten verzauberten die Schönheit und der Charme der Landschaft, das ganzjährig milde Klima und die üppige mediterrane Pflanzenwelt verschiedene berühmte Persönlichkeiten, die herrliche Villen inmitten phantastischer Gärten erbauen liessen. Einige dieser Residenzen sind heute Museen, die Touristen aus der ganzen Welt anlocken.

Der Comer See und die Berge ringsum bilden eine wunderbar ausgewogene Einheit. In einem relativ überschaubaren Gebiet wechseln sich verschiedene Landschaftstypen, Panoramen und Ansiedlungen ab, die einzigartig in ihrer Schönheit sind.
Der von majestätischer Alpenkulisse dominierte See war bereits zu römischer Zeit ein vielbefahrener Handelsweg.

Schon in früher Zeit hatte der Comer See seine Liebhaber. Ligurer und Etrusker zog es an seine Gestade ebenso wie Griechen und Römer.Die Römer nannten den See Lacus Larius. Vergil besang die Schönheit des Comer Sees und der Komponist Franz Liszt konnte sich kaum satt hören am "melancholischen Murmeln der Wellen". "Wer über zwei glücklich Liebende schreibt, muss die Geschichte an den Ufern des Comer Sees spielen lassen", notierte der Komponist.

Entstanden ist der "Larius", wie der Comer See nach seinem antiken Namen Lacus Larius auch genannt wird, durch Gletscher, die bei ihrem Rückzug nach dem Ende der letzten Eiszeit drei Fjorde zurückließen. Wie ein schützender Arm legen sich steil aufragende Zweitausender im Norden um ihn und sorgen fast das ganze Jahr hindurch für ein angenehmes Klima.

siehe auch: Die ideale Reisezeit für den Comer See

 

 

 

 


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Gravedona / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Prosecco)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 560 €

Ferienwohnung in Stresa / 7 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Binda 496)

Preis pro Woche ab 831 €

Ferienwohnung in Lesa / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Mariucca Camelia 754)

Preis pro Woche ab 1438 €

Aktuelles

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Taxi Comer See

Taxi Comer See
10.08.2025 - Hier finden Sie eine Auflistung der Taxiunternehmen und die dazugehörigen Telefonnummern. [mehr]

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk

Ferragosto Fest mit grossen See-Feuerwerk
25.06.2025 - Gravedona, Donnerstag 14.8.2025 grosses Fest mit beleuchteten Boots-Korso und See-Feuerwerk. [mehr]

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte

Hobby-, Antiquitäten- und Vintage-Märkte
24.06.2025 - Jeden Sonntag bis zum 16. November in Colico [mehr]

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025

Sommer-Fahrpläne für Schiff und Bus 2025
18.06.2025 - Die Sommer-Fahrpläne für die Saison 2025 für Schiff und Bus sind jetzt da. [mehr]

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass

Gotthard und San Bernardino-Tunnel und Slpügenpass
13.06.2025 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]