Der Comer See

Trophy Renzo e Lucia und Palio Remiero

Comer See ABC

Trophy Renzo e Lucia und Palio Remiero

Ruderboot-Wettkampf mit dem für den Comer See typischen Boote “Lucie”

Der Palio Remiero ist eine Ruder-Regatta mit dem traditionellen Fischerkahn Lucie. Einem für den Comer See typischen Bootstyp mit Rundbögen über den Rumpf .Die Wettkämpfe werden stets von mehreren benachbarten Gemeinden ausgetragen.
Der Ursprung dieser Veranstaltungen stammt aus der Zeit des Spätmittelalters und der Frührenaissance, als sich die italienischen Städte Freiheit und Unabhängigkeit erkämpft hatten. Auch heute noch ist der Palio eine feste, teilweise wiederbelebte Tradition in vielen italienischen Städten und wird mit Begeisterung, aber auch als Touristenattraktion, meist in Kostümen aus der Entstehungszeit der Tradition veranstaltet. Der Sieger des Palio erhält im Allgemeinen eine Fahne mit dem Symbol der der Stadt und/oder des Stadtpatrons.

Die Trophy Renzo e Lucia und der  Palio Remiero del Lario ist ein spektakulärer Wettkampf mit "Lucien" - dem typischen Comer See –Ruderboot-, bei welchem jeweils zwei Mann pro Boot in Vertretung einer Gemeinde oder Viertels einer Stadt ein Ruderer- Wettkampf unter den Küstengemeinden des Comer See liefern.
Ruder-Regatten mit den "Lucie"-Boote werden von April bis August in den Orten Gravedona, Menaggio, Bellagio, Lezzeno,Cadenabbia, Mezzegra und Lenno ausgetragen. Es beginnt jeweils der Siegerort des Vorjahres.

Hier finden Sie weitere Informationen und die Veranstaltungs-Termine der Ruder-Wettkämpfe für die  Regate Lucie  dem Palio Remiero und der Regata longa.


Gechichte des Palio Remiero und der Lucie-Boote
Gemäss historischer Ueberlieferung ist es nachgewiesen, dass bereits im 16. Jahrhundert diese Art von Ruderbooten am Comer See im täglichen Gebrauch standen und zwar als Fischerboot , aber auch als Transportboot um Waren und Personen von einem Ufer zum anderen zu bringen. Die Einheimischen nannten diese Art von Ruderbooten damals „ ul batell“ , was soviel heisst wie „ das Boot“. Den Namen „Lucia“ bekammen diese Art von Ruderbooten erst im 19. Jahrhundert durch die Romanerzählung „I Promessi Sposi ( die versprochene Braut) geschrieben von Alessandro Manzoni. Die Erzählung schildert die Geschichte des Liebespaares Renzo und Lucia zur Zeit der spanischen Fremdherrschaft im 17. Jahrhundert. Ueber zwei Jahre hinweg wird die Heirat der beiden durch Intrigen, Krieg,Aufstände und Pest verhindert, um schliesslich doch glücklich zu gelingen. Ueber das Jahrhundertwerk der „Promessi Sposi“ meinte Goethe überschwänglich, dass „Alessandro Manzonis Roman alles überflügelt, was wir in dieser Art kennen“. Nach dieser Lucia sind auch die typischen Kähne der obertilalienischen Seen benannt, die wie eine Gondel im Stehen gerudert werden.

Die Tradition des Palio Remiero del Lario hat im letzten Jahrhundert Enrico Ferrario, der damalige Direktor der Tageszeitung „Ul Tivan“ wiederbelebt ,zusammen mit dem Seideproduzenten-Industriellen Gianni Binda im Jahre 1947.
Leider wurde nach fünfundzwanzig Jahren spannenden Wettkämpfen im Jahre 1972 das Palio Remiero eingestellt nicht ,weil das Interesse daran verloren gegangen wäre , sondern es hatten sich zu viele Verstöße gegen die Wettkampf-Verordnung (mit unangenehmen Folgen unter Konkurrenten) zugetragen – mit dem Ziel das Palio unbedingt zu gewinnen. Denn damals galt die Siegertrophäe, welche dann für ein Jahr im Rathaus der Gemeinde ausgetellt wurde ,welche gesiegt hatte, als sehr prestigeträchtig.
Dann im Jahre 1988 - auf Initiative der "Freunde von Lucia", an welche Enrico Ferrario sein Vermächnis kurz vor seinem Tod im Jahre 1987 übertragen hatte –wurde der " Palio Remiero del Lario " in Domaso wieder ausgetragen.
Domaso war die Gemeinde , welche 1971 zum letzten Male das Palio gewonnen hatte und in welchem Rathaus die Palio-Trophäe aufbewahrt wurde.
Ab dem Jahre 1988 wurde durch Einführung des neuen Reglemtes bestimmt dass alle am Palio Remiero del Lario teilnehmenden Ruderboote baugleich sein müssen und somit bis heute jeweils gerechte Wettkämpfe wieder ausgetragen werden konnten.
Die Distanzlänge bei den Ruderboot-Wettkämpfen beträgt 1000 Meter in der Regel, es beginnt jeweils der Siegesort des Vorjahres.

Weitere interessante Infos finden Sie auch auf der Webseite http://www.amicidellalucia.com 


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Baveno / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa La Quiete 819)

Preis pro Woche ab 451 €

Hotel Agriturismo B&B in Sorico / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Agriturismo Giacomino Typ 1)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 700 €

Ferienwohnung in Pino / 5 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Nina 569)

Preis pro Woche ab 625 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Kamelienausstellung 2025 in Gravedona

Kamelienausstellung 2025 in Gravedona
17.03.2025 - Am Ostersonntag, 20. April und Montag, 21. April 2025 im Palazzo Gallio in Gravedona. XLVIII Mostra delle Camelie. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.03.2025 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.03.2025 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2025 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]

Angeln am Comer See

Angeln am Comer See
17.01.2025 - Was braucht man um am Comer See angeln zu können? [mehr]