Der Comer See

Wandern über Montemezzo und schlemmen im Rifugio Dalco.

Comer See ABC

Wandern über Montemezzo und schlemmen  im Rifugio Dalco. Eines steht schon bald fest: Für Wanderer sind solche Portionen nicht gedacht. Es ist Sonntagmittag, auf der Terrasse des «Rifugio Dalco» hoch über Montemezzo weht ein frisches Lüftchen, die Sicht auf den Comersee und das Veltlin ist überwältigend, und die zwei, drei Dutzend Gäste erwarten gespannt den Hauptgang. Allein der reichhaltige Teller mit Antipasti und die Ravioli di brasato alla panna collo speck hätten schon genügt, um den Gang in einen der Liegestühle anzutreten, die vorsorglich im Garten aufgestellt worden sind. Doch nun folgt der Arrosto con polenta taragna, anschliessend Käse mit Nüssen und Honig, zwei Sorten Kuchen, Kaffee und Grappa. Langsam wird die fröhliche Stimmung etwas matter, und schon bald schleppen sich ein paar Gäste zu den Liegestühlen, um die wohlverdiente Siesta anzutreten. Eine knappe Stende später ertönen die ersten Motorengeräusche, und nach und nach bewegt sich die muntere Gästeschar wieder talwärts. Eine Wanderung auf der «Via dei Monti Lariani», die gleich hinter dem Haus vorbeiführt, wird von keinem der Sonntagsausflügler in Betracht gezogen. Attraktiver Höhenweg . Der rund 130 Kilometer lange Wanderweg hoch über dem Comersee, der auf den alten Verbindungswegen zwischen den Maiensässen auf rund tausend Metern Höhe verläuft, erfährt durch derartige kulinarische Angebote eine zusätzliche Aufwertung. Wir würden ihn allerdings auch ohne diese Schlemmereien wieder begehen, so attraktiv ist er als Ganzes, so grossartig sind gewisse Streckenabschnitte. Vor rund 15 Jahren ist der Weg erstmals durchgehend markiert worden, und eine kleine Wegleitung in Form einer Broschüre wurde publiziert. Seither ist einiges gegangen: Die vom Verkehrsverein der Provinz Como in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen herausgegebene Broschüre «Trekking in den Bergen um den Comersee», welche den erwähnten Höhenweg samt Bergvariante und zwei andere, ebenfalls sehr attraktive Weitwanderwege beschreibt, wurde mehrfach überarbeitet. Seit kurzem existieren für die Regionen um Menaggio und Gravedona auch ausgezeichnete Wanderkarten im Massstab 1:25 000. Was schliesslich Unterkunft und Verpflegung auf der 7bis 10tägigen Route betrifft, so hat kürzlich im Weiler Labbioein «Agriturismo»Gasthaus seine Tore geöffnet, und das «Rifugio San Jorio» ist neuerdings bewirtet. Gründe mehr also, um diesen grossartigen Weitwanderweg, der problemlos in Etappen unterteilt werden kann, unter die Füsse zu nehmen. Doch der Andrang von Wanderern hält sich bis heute noch in engen Grenzen. Die Sportart scheint in Italien noch nicht allzu viele Freunde gefunden zu haben; ein Grossteil der gegenwärtigen Nutzer stammt offenbar aus der Schweiz und aus Deutschland. Das hat auch sein Gutes; wer nicht im Gänsemarsch wandern mag, ist auf diesem Höhenweg gut aufgehoben. Allerdings besteht das Risiko, dass die Wege unter solchen
Umständen immer wieder zuwachsen, und die Orientierung kann streckenweise etwas schwierig
sein.

Einkehrmöglichkeit: Rifugio Dalco, oberhalb von Montemezzo auf 1030 Meter über Meer,offen von Ostern bis 1. November.Telefon: 0344/84572

TIPP:
Auf dem Wanderweb (www.wanderweb.ch) finden sich auch praktische Hinweise zu den Wanderungen auf dem "Sentiero Regina" (Westufer des Comer Sees) und auch zu dem Wanderweg am Ostufer "Sentiero del Viandante"

Siehe >> Artikel in NZZ-Zeitung vom 11.09.2003„Wandern und schlemmen über den Ufern des Lario“

Wenn Sie hier klicken erhalten Sie den ganzen Artikel als PDF


REGION: Comer See Nord, Wandertouren,Ausflugstipps (Alto Lario)

Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Lesa / 5 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Mariucca Magnolia 756)

Preis pro Woche ab 1438 €

Ferienwohnung in Madesimo / 5 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Palu)

Preis pro Woche ab 434 €

Ferienanlage für Familien in Gravedona / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Paradiso Duria)

Preis pro Woche ab 1428 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Splügenpass Gotthard und San Bernardino-Tunnel

 Splügenpass Gotthard und San Bernardino-Tunnel
19.08.2023 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.05.2023 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Mercatini Hobby - Flohmarkt

Mercatini Hobby - Flohmarkt
09.03.2023 - Colico jeden Sonntag von Februar bis November [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2023 - Der Kletterpark öffnet wieder am Samstag, den 1. April 2023! [mehr]

Brückentage 2023: die Gelegenheit für mehr Urlaub

Brückentage 2023: die Gelegenheit  für mehr Urlaub
01.02.2023 - Aufgepast! So günstig fallen Ostern, Pfingsten und Fronleichnam [mehr]

Shopping-Tipps

Shopping-Tipps
25.03.2022 - Shopping-Tipps Comer See-Region und Tessin: Hier finden Sie die besten Tipps für Shopping in Como und Umgebung! Ausgesuchte Läden, tolle Geschäfte, das Beste der Lombardei! [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.01.2022 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]