Der Comer See

Museum der Schokolade Alprose

Comer See ABC

Museum der Schokolade Alprose Das Alprose Schokoladen-Museum in Caslano in der Nähe von Lugano präsentiert die Welt der Schokolade - von ihren Anfängen bis heute. In diesem Museum werden Herkunft, Produktion und Geschichte der Schokolade aufgezeigt. Von den rein historischen Aspekten und individuellen Errungenschaften bis hin zu den ersten Produktionsanlagen und schliesslich zur heutigen Vielfalt gibt es einen Überblick über alle Aspekte eines unmissbaren Produktes.

Kakao wird schon bei den Olmecken um 1000 vor Christus erwähnt. Mit Sicherheit wissen wir aber, dass um 600 nach Chr. die Mayas, gefolgt von den Azteken, als erste alle Vorzüge der Schokolade zu schätzen wussten.
1502 kam der Kakao dank Kolumbus nach Europa und verbreitete sich rasch in Italien und dann in Frankreich . Seit Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelte sich die Schokolade im Zuge der industriellen Revolution nach und nach zum Massenprodukt.

In der Alprose Fabrik können die Besucher von einer Passerelle hinab die verschiedenen Phasen der Schokoladenherstellung während der Fabrikationszeit von Montag-Freitag verfolgen: von der Verflüssigung des Kakaos bis zur Bildung von Tafeln und zur Verpackung. In einen köstlichen Kakaoduft gehüllt, betrachten sie die mit ausführlichen Erklärungen versehenen Fotografien der ultramodernen Maschinen, die heute zur Schokoladenherstellung verwendet werden. Geschichte und Herkunft.
Der Rundgang endet im Laden "Nostalgia", wo man nach Belieben die vielfältigen Alprose-Produkte kosten kann. Von der traditionellen Tafel Schokolade bis zu aufwendigen Verpackungen, kann man köstliche Spezialitäten in den unterschiedlichsten Formen kaufen.Die entschieden günstigen Frabrik-Preise erlauben es, das Vergnügen eines faszinierenden Besuchs zu verlängern.
Oeffnungszeiten Museum
Montag - Freitag 09.00 - 17.30
Samstag - Sonntag 09.00 - 16.30
Das Schokolademuseum ist das ganze Jahr geöffnet, außer am 1. November, 25. und 26. Dezember.
Eintritt:
Erwachsene: 3 CHF (2 Euro)
Kinder 6-16 Jahre: 1 CHF (0.67 Euro)
Gruppen ab 10 Pers: gratis

Adresse:
Chocolat Alprose SA, Via Rompada 36, 6987 Caslano - Schweiz
Tel. +41(0) 91 611 88 88, www.alprose.ch


REGION: Luganer See Museum / Museen (Tessin)/Sehenswürdigkeiten

Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Bellagio / 2 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Monolocale Vista Lago)

Preis pro Woche ab 532 €

Ferienanlage für Familien in Gravedona / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Paradiso Tabor)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 1477 €

Ferienwohnung in Lesa / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Mariucca Camelia 754)

Preis pro Woche ab 1438 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Kamelienausstellung 2025 in Gravedona

Kamelienausstellung 2025 in Gravedona
17.03.2025 - Am Ostersonntag, 20. April und Montag, 21. April 2025 im Palazzo Gallio in Gravedona. XLVIII Mostra delle Camelie. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.03.2025 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.03.2025 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2025 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]

Angeln am Comer See

Angeln am Comer See
17.01.2025 - Was braucht man um am Comer See angeln zu können? [mehr]