Ostern ist ein christlicher Feiertag, der auf der ganzen Welt mit Sonntagsessen, Heiliger Messe, und immer etwas Süßem gefeiert wird - so auch am Comer See. Zu den Osterfeierlichkeiten gehört in Italien immer auch etwas Süßes, um es zu verschenken oder mit unseren Lieben zu teilen.
Italiens typische Ostersüßigkeiten sind die Schokoladeneier und die Ostertaube. Aber da jede Region ihre Ursprünge und Traditionen bewahrt, hat auch der Comer See seine spezifische Ostersüßigkeiten.
Dies ist eine typische Süßspeise, ein süßes Brot mit Rosinen und kandierten Früchten. Die Besonderheit stellt der darin enthaltene Olivenzweig dar, der es zur typischen Süßspeise von Como zu Ostern gemacht hat.
Es wurde im neunzehnten Jahrhundert in einer der Tavernen von Como, der Osteria del Pescatore, geboren, und wissen Sie was? Es ist das Ergebnis eines Backfehlers!
Es wird erzählt, dass der Besitzer der Taverne am Ende des Mittagessens eine mit kandierten Früchten und Rosinen angereicherte „Pandolce“ anbot. Eines Tages gab er aus Versehen zu viel Hefe in den Teig, der übermäßig aufzugehen begann. Damit der Teig nicht ausläuft, nimmt der Wirt einen Olivenstock, um darauf zu drücken. Dann, um den Fehler zu beheben, breitete er es aus und glättete es mit einem Messer, wodurch er Kreuzspuren mit der Klinge hinterließ.
Ein Teil der Olivenstange blieb im Teig und als er den gebackenen Kuchen sah, rief der Gastgeber aus: „Par la resca d'un pèss“ = Es sieht aus wie eine Fischgräte!
Resta“ kommt vom lateinischen Wort „arista, was Fischgräte bedeutet.
Die typischen Süßigkeiten der italienischen Ostertradition sind die Schokoladeneier , manchmal besonders handbemalt, und die Ostertaube „Colomba“ , ein ursprünglich aus Mailand stammender gesäuerter typischer Kuchen, der an den Ostertagen als Symbol des Friedens und der Liebe angeboten und geteilt wird.
Wenn Sie den Comer See zu Ostern besuchen, dürfen Sie den Ostermarkt in Como nicht verpassen, der von Gründonnerstag bis Ostermontag stattfindet. Spazieren Sie zum Klang der Kirchenglocken durch die Straßen von Como und beobachten Sie, wie einheimische Familien nach ihrer festlichen Kost suchen. Der Ostermarkt bietet eine Vielfalt an traditioneller Küche, lokalem Kunsthandwerk und natürlich eine beeindruckende Auswahl an bemalten Eiern. Hier geht's zum Ostermarkt in Como.
Weitere Infos zu Osterbräüche Comer See sehen Sie hier!
Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub
Comer See, Lombardei (Casa Cascina Borgofrancone)
Kundenbewertung
Preis pro Woche ab 700 €
Comer See, Lombardei (Casa Paradiso Bregagno)
Kundenbewertung
Preis pro Woche ab 1428 €
Lago Maggiore, Piemont (Casa Picchio Primo 700)
Preis pro Woche ab 458 €