Der Comer See

Geschichte von Menaggio

Comer See ABC

Geschichte von Menaggio

Menaggio liegt am Ufer des Comer Sees, dort wo der Bergbach Senagra in den See mundet. Schon in frühgeschichtlicher Zeit war die Gegend besiedelt, wie archäologische Funde aus der Umgebung beweisen. Der Ort fiel 196 v. Chr unter römische Herrschaft. Mit dem Bau der historischen Strasse "Via Regina“, begann die Romanisierung des Gebietes.

Im Mittelalter wurde in Menaggio eine Burg errichtet. Seit jeher hatte Menaggio durch seine Lage an der Via Regina große strategische Bedeutung; schon in der Antike war die Via Regina ein wichtiger Reise- und Handelsweg, da sie eine schnelle Verbindung zwischen der Poebene und dem Nordlichen Alpenraum ermöglichte. Im 16. Jh. war Menaggio mehrmals Schauplatz von Kampfhandlungen, da es dem Druck der Graubundener, die bereits Valtelin unterworfen hatten, nicht weichen wollte. Schließlich gelang es doch in 1523 die Burg einzunehmen und vollständig zu zerstören.
In 1525 fing das Spanische Herrschaft an, und die Lebenskonditionen waren sehr schlecht. Diese Situation dauerte bis 1714. Unter die erste Osterreichische Herrschaft verbesserte die Qualität des Lebens sich schnell.
Im Jahre 1805, nach der Entstehen des Königreichs Italien, wurde Menaggio Sitz der stellvertretenden Präfektur und 1859 Zentrum der aufständischen Bewegung (Risorgimento) gegen die Osterreicher.
Am Ende des Jahrhunderts begann mit der Errichtung der großen Hotels die Entwicklung des Tourismus und um die Jahrhundertwende war Menaggio bereits ein weithin bekanntkannter Fremdenverkehrsort. Wichtig für diese Entwicklung war im Jahr 1884 der Bau der Eisenbahn Menaggio – Porlezza, die bis 1939 in Betrieb war und die Gründung des Menaggio Cadenabbia Golf Club. Im 1934 erlebte der Fremdenverkehr mit dem Bau des Lido einen erneuten Aufschwung.
Im ersten Weltkrieg errichtete die Italienische Armee auf den umliegenden Bergen Crocetta und Galbiga beeindruckende Vertatigungsanlagen, die zum Teil noch erhalten sind. 1945 wurde der Ort zeuge des Fluchtversuchs von Benito Mussolino, der von dort die Schweizer Grenze erreichen wollte; er wurde jedoch von Partisanenkampfern in Dongo gefangengenommen.

 


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Hotel Agriturismo B&B in Gera Lario / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Cascina Borgofrancone)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 700 €

Ferienwohnung in Verbania / 5 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Rusconi Duett 2260)

Preis pro Woche ab 906 €

Ferienwohnung in Bellagio / 8 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Pescallo primo piano)

Preis pro Woche ab 1533 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Splügenpass Gotthard und San Bernardino-Tunnel

 Splügenpass Gotthard und San Bernardino-Tunnel
19.08.2023 - Aktuelle Situation Gotthard-und San Bernardino-Tunnel und Splügenpass. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.05.2023 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Mercatini Hobby - Flohmarkt

Mercatini Hobby - Flohmarkt
09.03.2023 - Colico jeden Sonntag von Februar bis November [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2023 - Der Kletterpark öffnet wieder am Samstag, den 1. April 2023! [mehr]

Brückentage 2023: die Gelegenheit für mehr Urlaub

Brückentage 2023: die Gelegenheit  für mehr Urlaub
01.02.2023 - Aufgepast! So günstig fallen Ostern, Pfingsten und Fronleichnam [mehr]

Shopping-Tipps

Shopping-Tipps
25.03.2022 - Shopping-Tipps Comer See-Region und Tessin: Hier finden Sie die besten Tipps für Shopping in Como und Umgebung! Ausgesuchte Läden, tolle Geschäfte, das Beste der Lombardei! [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.01.2022 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]