Der Comer See

Como Provinzhauptstadt am Comer See

Comer See ABC

Como Provinzhauptstadt am Comer See

Como

Provinzhauptstadt 
Einwohner: 87.000
Höhe: 201 m
Bahnstation: Como
Bergbahnen: Standseilbahn Brunate
 
Das reizende lombardische Städtchen Como Iiegt in lieblicher Position in einer Mulde am westlichen untersten Ufer des grossen Comosees. Rund um den Ort steigen die Erhebungen auf, die Ausläufer des M. Uccellera.
Im Süden befinden sich die Moränenausläufer der Brianza; im Osten hingegen führen die grossen Verbindungsstrassen zum schweizerisch-italienischen Grenzübergang Ponte Chiasso. Eingebettet in eine liebliche Landschaft, mit einer schönen Seepromenade und einer Vielzahl von geschichtlichen, kulturellen und künstlerischen Zeugnissen ausgestattet, zieht die Stadt das ganze Jahr über eine Unmenge von Touristen an.
Ideal auch zum Shoppen , da in Como sehr viele italienische Stardisegner eine Boutique haben. Auch die industrielle Tätigkeit kommt nicht zu kurz (vor allem Textil- und Seidenindustrie), die zusammen mit einem guten Tertiärsektor Como zu einer der lebhaftesten und blühendsten Städte der Lombardei macht.

Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein:

Sehenswürdigkeiten in Como

-Dom von Como (1396-1740): Auf einer ehemaligen Ruine erbaut, wurde der Dom über verschiedene Epochen ergänzt. Die Fassade ist von 1445. Die meisten Ornamente der Fassade un der Seitenportale sin von den Brüdern Rodari (15 - 16.Jhd.) Der Chorraum und die Apsiden sind vom 17. Jh., die Kuppel wurde gegen 1730 nach einem Plan von Juvara erbaut. Unter anderem sind im Inneren des Domes folgende Kunstwerke zu besichtigen: die "Sacra Conversazione" von Luini, eine Standarte von Morazzone und neun Wandteppiche vom  16. Jh. Die Kirche ist 87 Meter lang und die Kuppel ist 78 Meter hoch.

-Basilica S.Fedele (11.Jh.): Erbaut um das 6. Jh. und im 11. Jh. umgebaut, nachdem sie dem Märtyrer geweiht wurde. Sehenswerte Aussenapsis mit oberen Bogengang auf kleinen eleganten Marmorsäulen und Giebelportal. Die Fassade der Kirche wurde 1914 nach einem alten Plan wieder aufgebaut.
 
-Kirche St.Abbondio: Bedeutendes Beispiel romanischer Baukunst. In der Inneren Apsis sehenswerter Wandmaleszyklus des 14.Jh.s von einem lombardischen Meister. Die fünfschiffige Kirche wurde 1013 von Benediktinern an der Stelle einer vorherbestehenden Kirche erbaut. Besonderes Merkmal sind die zwei Glockentürme. 
-Villa Olmo und deren Garten-Park (ganztägig geöffnet): 1782 im neuklassizistischen Stil vom Simone Cantoni erbaut. Seit 1927 Kongresszentrum.
-Tempio Voltiano: 1927 im neuklassizistischen Stil Architekten Frigerio erbaut. Das Museum beherbergt die Instrumente von Alessandro Volta (Erfinder der Batterie) ,wie z.B. die bekannte "voltaische Säule" (Batterie). 
-Stadtmauer und Türme aus dem Mittelalter usw.
-Kirche St.Abbondio: Bedeuntendes Beispiel romanischer Baukunst. In der Inneren Apsis
sehenswerter Wandmalerzyklus der 14. Jh.s von einem lombardischen Meister. Die fünfschiffige Kirche wurde 1013 von den Benediktinern an der Stelle einer vorherbestehenden Kirche erbaut. Besonderes Merkmal sind zwei Glockentürme.
-Markt Como: Am Samstag (ganztätig) gibt es einen grossen Markt in Como und am Dienstag und Donnerstag (vormittags) gibt es auch in Como Markt und zwar das ganze Jahr über. 


Tipp!! Ausflug nach Brunate

Bei klarem Wetter empfehlen wir, mit der Standseilbahn nach Brunate zu fahren, welche seit 1894 in Betrieb ist. Sie verbindet täglich alle halbe Stunde die Stadt Como mit Brunate und bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt und das südliche Becken.
Von Brunate lohnt sich die Wanderung zum Monte Piatto und dann herunter nach Torno (2.30 St.). Von Como aus kann man auch eine Wanderung durch den Regional Park Spina Verde, der an der Tür der Stadt liegt, unternehmen. Fragen Sie nach den Wegbeschreibungen.
-Nachbargemeinden:
Die weiteren Orte in der Nähe von Como sind: Brunate, Civiasch und Grotta.

Geografische Lage

Como liegt im Norden Italiens. Die Fläche der Gemeinde umfasst 37,34 km².  Die Einwohnerdichte beträgt 2264 Einwohnern/km ².

Allgemeine Einrichtungen und Einkaufen in Como

Gesundheit:
-Krankenhaus      -JA
-Apotheke           -JA
-Zahnarzt            -JA (Telefon)

Öffentlicher Personenverkehr

-Bahn                  -Ja
-Bus                    -JA (Fahrplan)
-Taxi                   -JA (Telefon)
-Schiff/Fähre        -JA (Fahrplan)

Übernachten in Como

-Campingplatz        -in Como

-Ferienwohnung      -in Como und Umgebung

 

Essen und Trinken

In der der Brauerei Como können Sie essen.

Tipp: siehe auch unseren Restaurantführer Comer See

 

Nützliches und Praktisches

Höhe:                                     201 Meter üM
Koordinaten:                           45 ° 49'0 "N 9 ° 5'0 "E
Postleitzahl:                            22.100
Telefon-Vorwahl:                     031
Webseite der Gemeinde/Stadt: http://www.comune.como.it

 


Größere Kartenansicht

Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Stresa / 7 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Portici 576)

Preis pro Woche ab 625 €

Ferienwohnung in Verbania / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Josefa Secondo 3780)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 781 €

Ferienwohnung in Bellagio / 5 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Bellavista)

Preis pro Woche ab 903 €

Aktuelles

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Fahrplan für Schiff und Bus für Frühling 2025

Fahrplan für Schiff und Bus für Frühling 2025
27.04.2025 - Der neue Schiffsfahrplan für den Comer See hat Gültigkeit ab 31. März 2025.Der Busfahrplan ist gültig bis 8.Juni 2025. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.03.2025 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.03.2025 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2025 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]

Angeln am Comer See

Angeln am Comer See
17.01.2025 - Was braucht man um am Comer See angeln zu können? [mehr]