Der Comer See

Bootfahren am Comer See /Schifffahrtsregeln

Comer See ABC

Bootfahren am Comer See /Schifffahrtsregeln

Tipps für das sichere Bootfahren, die wichtigsten Schiffahrts-Regeln und Bewilligungen für den Comer See

Windverhältnisse am Comer See


Im nördlichen Teil des Lago di Como ist bei normalen Windverhältnissen der See morgens bis
ca. 11 Uhr ruhig. Danach beginnt der Südwind, genannt "Breva", stärker zu werden. Gegen Nachmittag hat der Wind seinen Höhepunkt erreicht und gegen Abend flacht er ab.

Achtung bei Nordwind!
Hier geht der Wind vom Land weg Richtung Como/Lecco, meist böenartig mit enormer Geschwindigkeit und in der Mitte des Sees mit hohen Wellen. Dieser Wind wird gerne unterschätzt und kann gefährlich werden. Mit kleineren Booten kommt man gegen diesen Wind kaum an!

Teilen Sie Ihre Touren dementsprechend ein:
Morgens stehen Ihnen alle Himmelsrichtungen offen. Mittags bei Wind empfiehlt sich innerhalb der Bucht oder eher in geschützter Küstennähe zu bleiben. Der See ist hier meist ruhiger.

Tour-Tipp Nr.1 
In der Bucht von Piona hat es auch bei starkem Wind meistens nur wenig Wellengang. Achtung: in der Bucht ist Wasserskifahren verboten. Ein sehr empfehlenswerter Ausflugsort ist die alte Abtei von Piona (Abbazia di Piona), ein echtes mittelalterliches Juwel. Ein Besuch mit dem Boot ist sehr gut möglich. Weitere Infos und Bilder siehe: http://www.cistercensi.info/piona/

Tour-Tipp Nr.2
Zum Baden und/oder Picknicken zur Isola Comacina, der einzigen Insel des Comersees.
Viele nützliche Informationen zur Geschichte der Insel Comacina erfahren Sie bei: http://www.comacina.it/articoli/essenundtrinken.html
Im einzigen Wirtshaus auf der Insel, der Locanda dell'Isola Comacina, geben sich berühmte Gäste aus aller Welt ein Stelldichein: George Clooney, Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Madonna uvm:
http://www.comacina.it/isola/locanda_kontakt.htm

Weitere Comersee Tour-Tipps von erfahrenen Kapitänen sehen Sie unter:
http://www.taxiboat.it/tour/index.h

Wenn Sie bei Wind trotzdem aus der Bucht rausgehen, dann sollte man ganz besonders auf die Surfer und Segler achten, die immer Vorfahrt haben. Am besten immer so fahren, dass man sich
möglichst wenig kreuzt, da Surfer und Segler blitzschnell durch den Wind Geschwindigkeit und
Fahrtrichtung ändern (leider nicht immer
kontrolliert).

Der Lago di Mezzola lässt sich ebenfalls sehr gut mit dem Boot erkunden. Er besteht überwiegend aus Naturschutzgebiet und darf nur mit max. 25 PS-Booten befahren werden (gilt auch für die Mera, der Fluss zwischen dem Lago di Mezzola und Lago di Como). Am hinteren Ende ist Wassersport erlaubt. Es gibt hier eine sehr schöne Strandanlage mit Swimmingpool, Spielplatz und Cafeteria.

Auf Untiefen achten
Insbesondere im Merafluss und vor dem Hafen von Gera Lario und bei tiefem Wasserstand in der gesamten Bucht von Gera Lario und Sorico. Weitere gefährliche Untiefen sind beim Hafen von Domaso Richtung Gravedona und am Horn von Bellagio
Befahren Sie unbekannte Gewässer immer sehr langsam und vorsichtig. Untiefen kommen plötzlich. Nehmen Sie Seekarten mit und lassen Sie sich gefährliche Stellen zeigen. GPS und Echolot sind sehr hilfreich.
Achten Sie auf Netze der Fischer.
Netze verfangen sich leicht in der Antriebsschraube. Ein Mindestabstand von 150 m ist vorgeschrieben. 

Schiffahrts-Regeln

Vorfahrtsregeln
Einfach gesprochen – Sie machen nichts verkehrt, wenn Sie sich an folgende Regeln halten. Die Berufsschifffahrt hat immer Vorfahrt. Das Motorboot hat im Kollisionsfall dem Segelboot und auch dem Surfer sowie dem Ruderboot auszuweichen.
Kreuzen Sie große Bugwellen von anderen Schiffen im 90° Winkel.

Fahren entlang der Küste
Achten Sie bitte darauf, dass das Befahren entlang der Küste nur ausserhalb der Schutzseegürtel-Zone von 300 m vom Strand erlaubt ist. Das Befahren innerhalb der Schutz-Zone ist nur mit einer minimalen Geschwindigkeit von ca. 5km/h erlaubt.

Hafen anlaufen
Nähern Sie sich der Küste vorsichtig und immer senkrecht (das heisst in der küstennahen 300 Meter-Zone im 90° Winkel zur Küste) mit geringer Geschwindigkeit. Stellen Sie den Motor ab und benützen Sie die Ruder, wenn es Schwimmer hat.

Kurzzeit-Anlegeplätze
Zum Baden und/ oder Picknicken zur Isola Comacina, der einzigen Insel des Comersees. Viele nützliche
Informationen zur Geschichte der Insel Comacina erfahren Sie bei:
Im einzigen Wirtshaus auf der Insel, der Locanda dell'Isola Comacina, geben sich berühmte Gäste aus
aller Welt ein Stelldichein: George Clooney, Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Madonna uvm.

Bootshäfen für Sportboote

Informationen zu den Häfen am Comer See mit Angabe der Wassertiefe pro Hafen und Bezeichnung der Anlegestellen
siehe: Nautische Seekarte des Comer See

Bootstankstellen

Bootstankstellen am Wasser für Direktbetankung gibt es in :
-Como beim Circolo Moto Nauticao (neben dem Fliegerclub) im Yachtclub
-Argegno bei der örtlichen Bootswerft
-Tremezzo (kein Diesel/gasolio)
-Menaggio bei der Bootswerft COLOMBO
-Colico beim Alto Lario Marine Centre CRANCHI
-Lecco Garlate Societa Canottieri Lecco (im Ostteil des Hafens)

Karte mit Standortsangabe der Bootstankstellen

Bewilligungen und Sicherheitsausrüstung für Boote

In Italien kann man Boote führerscheinfrei bis 40 PS fahren. Wenn Sie Ihr eigenes Boot mit nach Italien im Urlaub mitführen , müssen Sie aber daran denken, dass Sie eine gültige Haftpflichtversicherung haben für das Boot (Versicherungsnachweis) und dass Sie für das Boot eine Sicherheitsausrüstung zur Verfügung haben nach CE-Konformität.

 

Weitere Infos: Allgemeine Infos und Vorschriften zum Wassersport in Italien Broschüre des ADAC [ohne Gewähr].

 

Angeln am Comersee

Sauberes Wasser und klare Gebirgsflusszuläufe bieten am Corner See idea
le Bedingungen zum Angeln. Wer in der Lombardei angeln möchte, benötigt jedoch eine Fischereilizenz für Binnengewässer "licenza di pesca nelle acque interne, tipo D". Für 16 Euro können Sie eine Lizenz erwerben, die drei Monate lang für alle staatlichen Gewässer der Lombardei gilt. Sie beziehen bei einem Postamt den entsprechenden Einzahlungsschein, füllen ihn aus mit Ihrem Namen (Zeile "eseguito da") und geben das Konto (sul CIC n.): 2591207 der Regione Lombardia, Via Pirelli 12, 20124 Milano an. Vermerk: (causale): "Tassa di concessione per la pesca nelle acque interne, tipo D, anno 2007". Zahlen Sie die Gebühr von 16 Euro beim Postamt ein. Der abgestempelte Einzahlungs-Beleg gilt als "Fischereilizenz". Immer gemeinsam mit dem Ausweis zum Angeln mitnehmen. Kinder bis 13 Jahre brauchen keine Fischereilizenz Die besten Fangzeiten sind von morgens früh bis ca. 10-11 Uhr, solange der See noch glatt ist, denn in der Regel erhebt sich ab ca 11 Uhr der Südwind "Breva“, und abends ab ca. 17 Uhr.
Petri Heil!

Mehr Infos zu Angeln Comer See sehen Sie hier!

 

 


Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienanlage für Familien in Gravedona / 8 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Paradiso Legnoncino)

Preis pro Woche ab 1610 €

Hotel Agriturismo B&B in Peglio / 5 Personen

Comer See, Lombardei (Agriturismo Zertin Typ 5)

Kundenbewertung

Preis pro Woche ab 574 €

Ferienwohnung in Lesa / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Mariucca Camelia 754)

Preis pro Woche ab 1438 €

Aktuelles

Unterkünfte Comer See

Unterkünfte Comer See
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Kamelienausstellung 2025 in Gravedona

Kamelienausstellung 2025 in Gravedona
17.03.2025 - Am Ostersonntag, 20. April und Montag, 21. April 2025 im Palazzo Gallio in Gravedona. XLVIII Mostra delle Camelie. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.03.2025 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.03.2025 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2025 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]

Angeln am Comer See

Angeln am Comer See
17.01.2025 - Was braucht man um am Comer See angeln zu können? [mehr]