Der Comer See

Schutzthütten in der Comer See Region (Teil2)

Comer See ABC

Schutzthütten in der Comer See  Region (Teil2) Unterkunftshütten:
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte erfragen Sie vor Beginn der Wanderung im Talort die Bewirtschaftungszeiten und Unterkunftsmöglichkeiten. Für die Zugänge, Übergänge und Aufstiege empfehlen wir, einen Führer zu Rate zu ziehen.

Cainallo, Rifugio ,(Schutzhütte), 1270 m (D/E 4), privat, an der gleichnamigen Alpe. :Zugänge: auch mit Kfz. von Esino Lario. Wanderweg "della Scaletta", von Cortenova, ca. 3 Std. Übergänge: zum Biv. Ottantanovesima Brigata, in ca. 1.45 Std.

Calbiga Venini-Cornelio, Rifugio (Schutzhütte), 1576 m (C 4), Gemeinde Lenno, auf dem Bergkamm zwischen den Monti Calbiga und Tremezzo. lZugänge: vom Rit. Boffalora (siehe dort), ca. 1.30 Std. Von Bene Lario, Wanderweg in ca. 3.30 Std. Auf den M. Calbiga, 1698 m, 30 Min. Auf den M. di Tremezzo, 1700 m, ca. 45 Min.

C.A.D., Rifugio (Schutzhütte), 980 m (B 8), Club Alpino Operaio Como, an den westlichen Hän¬gen des M. Uccellera. Zugang: von Brunate ca. 45 Min. Wanderung: zum Monte Boletto, 1236 m (in der Nahe der gleichnamigen Baita), ca. 1 Std.

Carla, Baila, 997 m (B 8), privat, nicht weit vom Rif. C.A.O. (siehe dort). Der Zugang von Civiglio zu Fuss dauert ca. 1 Std.

Consiglieri Marisa, Rifugio (Schutzhütte) in Culmen, 1050 m (D 7), Società Escursionisti Civatesi, unter dem Gipfel des M. Cornizzolo, 1240 m. Zugänge: von Canzo durch das Val di Pesora, ca. 2 Std. Von Civate durch das Val dell'Oro, ca. 3 Std. Übergang: zum Rit. Terz'Alpe, ca. 1 Std.

Corti Mario, Bivacco (Biwak), .900 m (E 8), A.N.A. von Maggianico, an den Hängen des Pizzo. Zugang: von Barca, ca. 2 Std. Ubergange: zum Biv. Pizzo Magnodeno, ca. 1 Std.

Cristè, Rifugio (Schutzhütte), 1253 m (A/B 5), CAI Merone, an den nördlichen Hängen des M. d'Orimento. Zugänge: mit Kfz. von Casasco d'Intelvi. Von Pian delle Noci, Wanderweg, bis dort mit Kfz. von Pellio, ca. 1 Std. zum Rit. d'Orimento, ca. 30 Min. Von dort zum M. Generoso, 1701 m, Markierung, ca. 1.30 Std.

Elisa, Rifugio (Schutzhütte), 1515 m (D 5), CAI Mandello Lario, im Val del Cornone (G.ruppo delle Grigne). Zugang: von Rongio (Mandello del Lario) über Ponte di Ferro, ca. 4 Std. ÜbergÄnge: zum Biv. Merlin, über Scudo Tremare, 1947 m, und den lucco di Chignoli. 2163 m, ca. 2.30 Std. (nur für Geübte).

Ferrario, Bivacco (Biwak), 2184 m (DE 6). CAI Lecco, unter dem Gipfel der Grigna Meridionale. Zugang: vom Rit. Rosalba, 2 Std. (nur für Geübte).

Garzirola, Rifugio (Schutzhütte), 1974 m (B 2), Gemeinde Cavargna, an den sudöstlichen Hän¬gen des Garzirola. Zugang: von Cavargna über Passo S. Lucio, 1541 m, ca. 3 Std. Auf die Garzirola, 2116 m, Wanderweg, ca. 45 Min.

Giuseppe e Bruno, Rifugio (Schutzhütte), 1179 m (B 5), CAI Como, an den nordwestlichen Hängen des Pizzo della Croce. Zugang: von Casasco (auch mil Kfz.). Wanderweg, 1 Std. ca. Übergang: zum Rif. d'Ori mento an der Bocca d'Orimento, 45 Min. Aufstieg zum Pizzo della Croce, 1491 m (in der Nähe befindet sich die Hütte M. Crocione), ca. 1 Std.

Il Giovo, Rifugio (Schutzhütte). 1714 m (C 1.1, CAI Dongo, auf dem Kamm zwischen dem Valle del torrente Albano und dem Valle S. lorio. Zur Öffnung Schlüssel bei der CAI-Sektion von Dongo abholen. Zugänge: von Basciarino (Valle S. lorio, bis dort auch mit Auto von Garzeno Germasino), ca. 1.15 Std. Von Brenzeglio (Valle Albano), ca. 2.30 Std. Aufstieg zum M. Marmontana, 2316 m, ca. 2 Std.

Magnodeno, Bivacco (Biwak), 1241 m (E 7) Magnodeno, in der Nähe des gleichnami¬gen Berggipfels. Zugang: von Barca Ober Piazzo und das Biv. Corti, ca. 3 Std.; über einen anderen markierten Weg, ebenfalls 3 Std. ca. Übergang: zum Rif. Stoppani, ca. 1.15 Sld.

Mara, Capanna, 1125 m (C 7), privat, bei der Bacchetta di Lemna. Zugänge: von der Alpe del Vicerè (bis dort mit Kfz. von Albavilla), ca. 1 Std. Von Lemna, ca. 2 Std. Übergänge: zum Rit. Riella, Markierung, Über die Bacchetta di Palanzo, 1210 m, ca. 1 Std. zum Rif. Bolettone, markiert, 45 Min. Auf den M. Croce, 1155 m, 20 Min. ca.

Marchett, Rifugio (Schutzhütte), 1330 m (E 7), privat, in Piani d'Erna. Zugänge: (siehe auch KOMPASS Wanderkarte Nr. 105 "Lecco-Valle Brembana") mit der Bergbahn nördlich von Lecco. Zu Fuss von Versasio, ca. 2.30 Std.; von Malnago, über einen Klettersteig, ca. 2.30 Std. (nur für Geübte). Übergang zum Resegone di Lecco, 1.875 m (in Gipfelnähe liegen das Rif. Azzoni und das Biv. Città di Lecco), Wanderweg, ca. 2.30 Std.

Medale, Rifugio (Schutzhütte), 850 m (E 7), privat, auf den Anhöhen nördlich von Lecco. Zu¬gang: mit dem Kfz. von Rancio. Übergänge: zum Corno Medale, 1029 m, ca. 1 Std. zum Rif. Piazza, rund um den Corno Medale, ca. 1.30 Std.

Weitere Infos siehe: Schutzthütten in der Comer See Region (Teil1)


REGION: Comer See Wandertouren,Ausflugstipps, Schutzhütten

Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Hotel in Gravedona / 4 Personen

Comer See, Lombardei (Hotel Tullio)

Preis pro Woche ab 1169 €

Ferienwohnung in Lesa / 4 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Mariucca Camelia 754)

Preis pro Woche ab 1438 €

Ferienwohnung in Bellagio / 5 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Plaza)

Preis pro Woche ab 1043 €

Aktuelles

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Fahrplan für Schiff und Bus für Frühling 2025

Fahrplan für Schiff und Bus für Frühling 2025
27.04.2025 - Der neue Schiffsfahrplan für den Comer See hat Gültigkeit ab 31. März 2025.Der Busfahrplan ist gültig bis 8.Juni 2025. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.03.2025 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.03.2025 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2025 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]

Angeln am Comer See

Angeln am Comer See
17.01.2025 - Was braucht man um am Comer See angeln zu können? [mehr]