Der Comer See

Bargeld und/oder Kreditkarte in Italien

Comer See ABC

Bargeld und/oder Kreditkarte in Italien

Italien – ein Urlaubsparadies. Aber wie alles im Leben hat auch dies seinen Preis. Deshalb sollte man seine Kasse gut organisieren. Denn im Geldverkehr ist manches doch ein bisschen anders als daheim:
Beispielsweise ist vor allem in Oberitalien die Möglichkeit zum bargeldlosen Einkauf um Etliches weiter verbreitet als in Deutschland. Das heißt, mit der  Visa- oder der Geldkarte der deutschen Postbank, um nur zwei Beispiele zu nennen, kann man hierzulande auch beim einfachsten Dicounter bezahlen, bei Dico zum Beispiel, oder bei diPiù. Genauso in vielen dörflichen Läden. Es versteht sich von selbst, dass die Kreditkarte auch in fast allen Restaurants gern gesehen und anstandslos als Zahlungsmittel akzeptiert wird.


Natürlich braucht man im Lande auch Bargeld. Das kann man mitbringen, und am Comer See muss man – im Gegensatz vielleicht zu Gegenden wie dem Raum Neapel zum Beispiel – vor Taschendieben wirklich nicht allzu große Angst haben.

Die abgesicherte Aufbewahrung der Geldbörse ist natürlich stets geboten. Und wenn das Bargeld nicht ausreicht, dann gibt es bei fast jeder Bank – auch bei den größeren Postfilialen – einen Geldautomaten.

Aber hier ist zurückhaltende Nutzung geboten. Denn eine Abhebung, ob es sich nun um 30 oder 150 Euro handelt, kostet in der Regel eine Gebühr zwischen fünf und sechs Euro.
Dem kann der Urlauber allerdings entgehen, wenn er eine Geldkarte der deutschen Postbank besitzt und eine italienische Niederlassung der Deutschen Bank findet.
An deren Automaten ist dann die Abhebung gebührenfrei.
Denn die deutsche Postbank ist seit einiger Zeit eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, somit ist dieser „interne“ Zahlungsverkehr kostenfrei.

Zur Verteuerung der Lebenshaltungskosten in Italien gehören natürlich die Benzinpreise, die im Schnitt um rund 25 Cent höher sind als in Deutschland. Wer beispielsweise vom Comer See einmal einen Ausflug ins schweizerische Tessin macht, sollte dort auch gleich tanken. Denn auch in der Schweiz ist das Benzin billiger als in Bell’Italia

Dazu gibt es zum Bezahlen noch einen Tipp: Wer nicht mit Franken bar zahlen will oder kann, sondern mit der Kreditkarte die Rechnung begleicht, sollte darauf dringen, dass nicht in Euro, sondern in Franken abgerechnet wird. Der Kreditkartenbetreiber Visa usw. berechnet dann nämlich auf jeden Fall den exakten aktuellen Umrechnungskurs ohne versteckte Aufschläge.

© Klaus J. Schwehn

In regelmässigen Abständen veröffentlichen wir unter der Rubrik „Ratgeber Italien“ interessante und nützliche Infos zu rechtlichen Fragen für Wohnungs- oder/und Ferienhausbesitzer in  Bell’Italia. sehen Sie hier mehr!



Aktuelle Reise-Bücher zu Comer See und Italien:



Unsere Empfehlungen für Ihren Italien Urlaub

Die beliebtesten Unterkünfte

Die passende Unterkünft für Ihren Italien Urlaub

Ferienwohnung in Bellagio / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Meraviglia)

Preis pro Woche ab 1722 €

Ferienanlage für Familien in Gravedona / 6 Personen

Comer See, Lombardei (Casa Paradiso Sasso Pelo)

Preis pro Woche ab 1498 €

Ferienwohnung in Stresa / 7 Personen

Lago Maggiore, Piemont (Casa Portici 576)

Preis pro Woche ab 625 €

Aktuelles

Sie haben eine Frage?

Sie haben eine Frage?
01.01.2022 - Wir beraten Sie gerne. [mehr]

Wann öffnet der Splügenpass?

Wann öffnet der Splügenpass?
16.03.2025 - Die Wiederöffnung im Frühjahr ist für den 1. Mai 2025 vorgesehen. [mehr]

Kletterpark - Adventure Park Lake Como

Kletterpark - Adventure Park Lake Como
08.03.2025 - Der Kletterpark öffnet dieses Jahr am 29. März. [mehr]

Wochenmärkte - Mercatino settimanale

Wochenmärkte - Mercatino settimanale
06.03.2025 - Wann und Wo die traditionellen wöchentliche Strassen-Märkte am Comer See stattfinden. [mehr]

Fahrpläne-Übersicht

Fahrpläne-Übersicht
02.03.2025 - Alle Fahrpläne der Comer See-Region. [mehr]

Comer See Baden GUT

Comer  See Baden GUT
20.01.2025 - Bericht in der Zeitung „La Provincia di Como“  bestätigt die verbesserte Wasserqualität am Comer See. [mehr]

Angeln am Comer See

Angeln am Comer See
17.01.2025 - Was braucht man um am Comer See angeln zu können? [mehr]

Brückentage 2025 optimal nutzen.

Brückentage 2025 optimal nutzen.
16.12.2024 - Urlaub 2025 mit Brückentagen maximieren. Feiertage geschickt mit dem Urlaub kombinieren. [mehr]